Drei Pfleger und Ärzte freundlich im Besprechungsraum

Ortenau
Pressemeldung
Klinikum

Bauer-Rabe: „Klinikneubau ist ein Leuchtturmprojekt für Achern“

Neue Vorstandsvorsitzende des Ortenau Klinikums besichtigt Baustelle des Klinikneubaus in Achern

Die neue Vorstandsvorsitzende des Ortenau Klinikums, Claudia Bauer-Rabe, hat sich am Mittwoch ein persönliches Bild vom Klinikneubau in Achern gemacht. Bei einer Baustellenbegehung überzeugte sie sich vom rasanten Baufortschritt und der Dimension des Projekts. Begleitet wurde sie vom ehemaligen Oberbürgermeister Klaus Muttach, dem ehemaligen Baubürgermeister Dietmar Stiefel sowie weiteren ehemaligen Oberbürgermeistern, Bürgermeistern und Kreisräten der nördlichen Ortenau. Die Führung über die Baustelle übernahmen Christoph Beuting vom renommierten Architekturbüro gmp International GmbH sowie Rainer Stapf, Geschäftsbereichsleiter Bau und Technik des Ortenau Klinikums.

„Ich bin beeindruckt von der Weitsicht der Planung, den großzügigen Raumplanungen und der Schnelligkeit, mit der hier ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung entsteht“, betonte Bauer-Rabe. „Achern bekommt mit diesem Klinikneubau ein echtes Aushängeschild für die Region.“ Die Arbeiten lägen nicht nur voll im Zeitplan, sondern seien in einigen Bereichen sogar voraus.

Bei einem kürzlich absolvierten Antrittsbesuch im Ortenau Klinikum Achern habe sie erfahren, wie sehr sich die Beschäftigten auf den Neubau freuen und bereits motiviert die Vorbereitungen für den Umzug planen. „Alle sind in großer Erwartung auf den Neubau, der eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau gewährleisten wird. Für unsere Beschäftigten schaffen wir zudem moderne und attraktive Arbeitsplätze für die Zukunft“, so die Vorstandsvorsitzende.

Bauer-Rabe bezeichnete die konsequente, erfolgreiche Fortführung der Agenda 2030 als eine ihrer vorrangigen Aufgaben in den kommenden Jahren. Auch die Neubauprojekte in Offenburg und Lahr werde das Ortenau Klinikum mit dem Träger Ortenaukreis und allen Partnern zügig vorantreiben. Angesichts der Herausforderungen im Gesundheitswesen und der beschlossenen Krankenhausreform sei die bereits 2018 vom Kreistag festgelegte Strategie „Ortenau 2030 - Zukunft Gesundheit“ der richtige Weg. „Hier ist tolle Vorarbeit geleistet worden“, betonte sie.

Architekt Christoph Beuting erläuterte beim Rundgang über die Baustelle den aktuellen Stand des Projekts. Auf der Baustelle sind die Konturen des Neubaus mit der zum Eingangsbereich führenden Magistrale, dem später viergeschossigen Hauptgebäude und dem Wirtschaftshof bereits sehr gut zu erkennen. So konnte inzwischen der Rohbau des 5,5 Meter tiefe Untergeschoss erfolgreich abgeschlossen werden, das Erdgeschoss errichtet und mit einer Decke versehen werden. Im viergeschossigen Bereich wird derzeit im ersten Obergeschoss der Deckeneinbau vorbereitet. Auch die Arbeiten am tiefer liegende Wirtschaftshof wurde erfolgreich abgeschlossen und die Räume hinter den Stützwänden mit Erdreichverfüllt. Der nächste Schritt wird die Fertigstellung der Rampe zum Wirtschaftshof sein.

Eine innovative Methode kommt in Kürze beim Ausbau des Erdgeschosses zu Einsatz. Mit einem Druckroboter wird der Ausbau-Werkplan auf den Boden des Erdgeschosses übertragen. Dem Trockenbauer wird es dadurch noch schneller und effizienter möglich sein, die vorgesehenen Wände im Erdgeschoss nach Plan zu erstellen.

Bilanz des Architekten Christoph Beuting: „Auf der Baustelle tut sich sehr viel. Alle Beteiligten arbeiten weiterhin intensiv zusammen, um den Fortschritt des Projekts voranzutreiben.

Zur Übersicht

Kontakt Klinikum Achern

Ortenau Klinikum Achern
Josef-Wurzler-Str. 7
77855 Achern

Tel. 07841 700-0
Fax 07841 700-7012
E-Mail: 

Betriebsstellen Ortenau Klinikum